Körpergeruch beruhigt


Duft des Partners schützt vor Stress
Körpergeruch beruhigt

Frauen in stabilen Paarbeziehungen halten belastende Situationen besser aus, wenn sie ihren Partner riechen können. Der vertraute Geruch verringerte in einer schwedischen Untersuchung messbar die Stressreaktion des Körpers.

Frauen machen Stresstest

Das Forscherteam um Anna Blomkvist von der Universität Stockholm stellte sich die Frage, ob der vertraute Geruch des Partners eine stressabbauende Wirkung hat und inwiefern die Stabilität der Liebesbeziehung eine Rolle spielt.

An der Studie nahmen 34 heterosexuelle Frauen mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren teil, die sich seit mindestens vier Monaten in einer Liebesbeziehung befanden. Die Untersucher lösten bei den Testpersonen Stress über leichte Elektroschocks aus, die diese als unangenehm, aber nicht schmerzhaft empfanden. Der an der Hand gemessene Hautwiderstand gab Auskunft über die Stärke der körperlichen Stressreaktion. Den Probandinnen standen 4 Geruchsquellen zur Verfügung: jeweils ein Baumwollhemd, das sie selbst beziehungsweise ihr Partner 3 Nächte getragen hatten, ein frisch gewaschenes sowie ein mit Rosenduft imprägniertes Hemd. Über einen standardisierten Fragebogen ermittelten die Psychologen, wie stabil die Frauen ihre Partnerschaft auf einer Skala zwischen 1 und 7 einschätzten.

Rosenduft unterliegt getragenem Unterhemd

Jede Frau atmete den Geruch der unterschiedlichen Hemden für 5 Minuten ein, während sie 5 leichte Elektroschocks erhielt. Subjektiv empfanden alle Teilnehmerinnen die Reizungen als am wenigsten unangenehm, wenn sie den Geruch ihres Partners einatmeten. Auch die Messung des Hautwiderstands zeigte in diesen Fällen die geringsten Stresswerte – allerdings nur, wenn sich die Frauen in ihrer Beziehung sicher fühlten. Im gegenteiligen Fall verursachte der Partnergeruch sogar höhere Stresswerte als alle anderen Duftnoten.

Am Partner schnuppern baut Stress ab

„Regelmäßiges Schnuppern an seinen Bezugspersonen könnte möglicherweise gesundheitsfördernd sein und […] Stressreaktionen entgegenwirken“, fassen die Studienautoren ihre Ergebnisse zusammen. Ihrer Meinung nach spielt der lange unterschätzte Geruchssinn sowohl bei Kleinkindern als auch bei Erwachsenen eine wichtige Rolle für die Entwicklung und Festigung sozialer Bindungen.

Quelle: Wissenschaft aktuell

Partnerapotheke

Besuchen Sie auch unsere Partnerapotheke

Neue Apotheke
Sibylle Zimmermann
Ernst-Häckel-Str. 1a
98544 Zella-Mehlis

Unsere Kundenkarte

mehr erfahren

News

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Schwangerschaftstest: Das ist wichtig
Schwangerschaftstest: Das ist wichtig

Damit keine Fehler passieren

Schwanger oder nicht? Das nachzuweisen ist heute ganz einfach: Man hält einen Teststreifen in den Urin und liest das Resultat im Display ab. Für ein zuverlässiges Ergebnis muss allerdings allerhand beachtet werden.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Was hilft Erwachsenen mit ADHS?

Was hilft Erwachsenen mit ADHS?

Probleme im Alltag und im Beruf

Innere Unruhe, Konzentrationschwierigkeiten und impulsive Handlungen sind die typischen Probleme von ... Zum Ratgeber
Fuchs-Apotheke
Inhaberin Sibylle Zimmermann
Telefon 03681/76 04 73
Fax 03681/76 31 75
E-Mail info@fuchsapotheke.com