Unsere Apotheke


Unser Apothekenteam freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie gerne!

 

Trotz umfangreicher Baumaßnahmen um unsere Apotheke sind wir wie gewohnt für Sie da.

Seit 2.3.2020 finden Sie uns in neuem Gebäude, fast am alten Standort des ehemaligen "Gelben Koffers".

Die Apotheke steht direkt an der Bushaltestelle "Martin-Andersen-Nexö-Straße", gegenüber der Sparkasse.

Kunden-Parkplätze stehen direkt am Eingang zur Verfügung, von denen Sie ebenerdig in unsere Räume gelangen.

Im modernen Geschäftsraum finden Sie neben apothekenexklusiven Produkten, Arzneimitteln und Kosmetika  jede Menge Lesespaß und Informationsmaterial zu vielen verschiedenen Gesundheitsthemen.

Unser monatlich wechselndes Aktionsangebot, passend zur Saison und Jahreszeit erscheint in unseren Flyern, auf Plakaten vor Ort, sowie als Beitrag auf Google, wenn sie nach uns im Internet suchen. Den Flyern liegen ebenfalls Coupons bei, wodurch jeder Einkauf zum Erlebnis wird.

Haben Sie mal ein diskreteres Anliegen auf dem Herzen, beraten wir Sie gerne in unserem lichtdurchfluteten Beratungsraum, der unter anderem auch der Blutdruckmessung und der Anmessung von Kompressionsstrümpfen dient.

Unsere Treuheftchen sind weiterhin Teil unseres Services, die Sie ebenfalls mit oder ohne Kundekarte ganz unverbindlich nutzen können, um zu profitieren!

 

 

 

 

 

 

 

 

Partnerapotheke

Besuchen Sie auch unsere Partnerapotheke

Neue Apotheke
Sibylle Zimmermann
Ernst-Häckel-Str. 1a
98544 Zella-Mehlis

Unsere Kundenkarte

mehr erfahren

News

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Fuchs-Apotheke
Inhaberin Sibylle Zimmermann
Telefon 03681/76 04 73
Fax 03681/76 31 75
E-Mail info@fuchsapotheke.com